Großtagespflege Spiel-Burg Wolfsburg

Damit Sie sich ein Bild von den betreuenden Tagespflegeperson machen können, möchten wir uns kurz vorstellen.
Mein Name ist Itab Kohli. Ich wurde im November 1985 in Wolfsburg geboren. Ich lebe mit meinem Mann und unseren beiden Kindern (geb. Mai 2009, geb. Januar 2014) zusammen in Wolfsburg. Im Sommer 2007 habe ich nach der 4-jährigen Berufsausbildung meine Prüfung zur staatlich anerkannten Erzieherin in der Fachschule Anne Marie-Tausch in Wolfsburg erfolgreich abgeschlossen. Seit Mai 2021 bin ich in der Großtagespflege Spiel-Burg als selbständige Kindertagespflegeperson tätig. Ich habe mich gezielt nach 14 Jahren Berufserfahrung für die Kindertagespflege entschieden, da ich leidenschaftliche Erzieherin bin und es in der Kindertagespflege noch viel familiärer ist. Ihre Kinder zu begleiten, zu unterstützen und ihnen bei den wichtigsten Entwicklungsschritten behilflich zur Seite stehen, bereichert mich. Meine Kreativität, Beobachtungsgenauigkeit und Einfühlsamkeit in meiner pädagogischen Arbeit zeichnen mich aus.
Mein Name ist Hana Makni. Ich wurde im Januar 1989 in Wolfsburg geboren. Mit meinem Mann und meinen zwei Söhnen (geb. Oktober 2014, geb. Juli 2019) wohnen wir gemeinsam in Wolfsburg. Im Sommer 2012 habe ich nach einer 4-jährigen Berufsausbildung meine Prüfung zur staatlich anerkannten Erzieherin in der Fachschule Anne-Marie Tausch in Wolfsburg erfolgreich abgeschlossen. In meiner Elternzeit hatte ich den Wunsch nach einer beruflichen Herausforderung. Meine Idee wurde zur Wirklichkeit. Meine bisherige gesamte berufliche Laufbahn, habe ich der Arbeit mit Kindern gewidmet und kann mir für die Zukunft keine andere erfüllende Berufung vorstellen. Mit 9 Jahren Berufserfahrung im Elementarbereich (Kindergarten und Kinderkrippe), habe ich mich entschlossen, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Im November 2020 war die Eröffnung der Großtagespflege Spiel-Burg. Die Selbstständigkeit in der Kindertagespflege gibt mir viel mehr Möglichkeiten, mich beruflich zu entfalten, meine eigenen Ideen umzusetzen und zielorientiert sich der pädagogischen Arbeit zu widmen. Ich begleite, gestalte und inszeniere Lernprozesse, angepasst an die Bedürfnisse Ihrer Kinder. Es bereitet mir sehr viel Freude, gemeinsam mit ihren Kindern, in unseren Hochbeeten verschiedene Kräuter und Gemüsesorten zu säen, zu pflegen und zu ernten. Ich binde die Kinder in den Zubereitungen des Mittagessens mit ein, indem sie kindgerechte Aufgaben übernehmen können. Auch im künstlerischen Bereich gebe ich in der Spiel-Burg den Kindern Impulse, sich frei zu entfalten. Mit verschiedenen Materialien und Techniken können die Kinder ihre eigene Kreativität ausleben und großartige Kunstwerke kreieren.
Da für die Kinder die ganzheitliche Förderung eine große Rolle spielt, schätzen wir es sehr, dass es in unmittelbaren Umfeld unserer Großtagespflege zahlreiche Möglichkeiten gibt, die Natur zu erleben. Besonders vorteilhaft sind das angrenzende, großzügige Waldgebiet und das Hasselbachtal. Diese sind gut mit ausreichenden Wanderwegen ausgestattet, die zum Spazieren-gehen und erkunden der Natur einladen. Zudem gibt es vor Ort tolle Spielplätze (altersgerecht) und Einkaufsmöglichkeiten.
Die Spiel-Burg,
in der mit Liebe, Spiel und Spaß am Lernen,
die gesunde Entwicklung begleitet wird.
Persönlich und familiär!
Einblick auf unsere pädagogische Arbeit auf Instagram: spiel.burg.wolfsburg