Stephanie Neubauer-Klatt

Mein Name ist Stephanie Neubauer-Klatt. Ich bin verheiratet und Mutter von drei Kindern, meiner Tochter Pia 15 Jahre alt, meinem Sohn Finn 11 Jahre alt und meiner jüngsten Tochter drei Jahre jung. Selbstverständlich bin ich absolute Nichtraucherin! Auch alle Personen aus meiner Familie rauchen nicht. Ich betreue bereits seit 10 Jahren in der Froschwiese in Velstove.
Meine eigentliche Laufbahn startete ich 2011 mit dem Abschluss im “Parenting” (frühkindliche Erziehung) mit Grade A Note 1,1.
Anschließend folgte die Tagespflegeausbildung mit Abschluss im Jahr 2012 und die Eröffnung der Kindertagespflegeräume der „Froschwiese“ in Wolfsburg/Velstove. Im Dezember 2020 erfolgte die erweiterte Ausbildung ins QHB 2.
Des Weiteren war ich als Übungsleiterin im Kindersport des TV Jahn tätig. Auch hier war ich für U3 Kinder zuständig.
Im Juli 2020 schloss ich mein Fernstudium zur “Fachkraft für Kleinkindpädagogik” mit Grade A Note 1,2 ab.
Seit Herbst 2016 arbeite ich zusätzlich als Dozentin/Referentin für die Fabi, KVHS GF & den Familienservice Wolfsburg. Meine Schwerpunkte liegen im Bereich der Entwicklungspsychologie, Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren, kindliches Spiel begleiten, Spracherwerb von Kleinst- und Kleinkindern, altersgerechte Raumgestaltung, Eingewöhnungen durch Fachwissen der Bindungstheorien, Förderung der Psychomotorik und das Eingliedern von Kreativität bei U3 Kindern.
Ich engagiere mich seit 2012 in Bereich der kreativen Bildung bei öffentlichen Veranstaltungen.
Im Frühjahr 2021 werde ich eine Zusatzausbildung im Bereich „Outdoorpädagogik“ absolvieren. Ab dem 01.10.2021 studiere ich nebenberuflich an der IU Hochschule „Kindheitswissenschaften“ und werde dieses Studium mit dem „Bachelor of Arts-Kindheitspädagogik“ 2024 abschließen.
Lisa Meiners / Wilde 16

Ich bin 1982 in Wolfsburg geboren und hier aufgewachsen. Nach dem Abitur habe ich mich nicht nur deutschlandweit , sondern auch europaweit auf die Suche gemacht nach meiner “Berufung”/meinem Beruf und bin 2014 schließlich nach einem 5 jährigen Italienaufenthalt zurück in meine Heimatstadt gekommen. Im Gepäck meinen, damals 1jährien Sohn Elia. Dank ihm bin ich letztendlich auf den Beruf Tagesmutter gekommen und konnte meine Ausbildung im Frühling 2015 beim Familienservice abschließen. Ich bin nun im sechsten Jahr meiner Tätigkeit in diesem schönen Beruf. Hin und wieder gab es ein paar Unterbrechungen, da ich drei weitere Kinder in dieser Zeit bekommen habe – ein weiters folgt Ende Februar :)!
Ich denke, ich kann von mir sagen, dass ich ein äußerst geduldiger und organisierter Mensch bin -zwei Dinge, die nerven-überlebens wichtig sind, wenn man von vielen kleinen Menschen umringt ist. Deshalb ist mir ein geregelter Tagesablauf auch besonders wichtig. Er gibt besonders meinen ganz kleinen Schützlingen Halt in ihrer neuen/anderen Lebenssituation hier in der Wilden 16.
Eleonore Bisanz (Die kleinen Marienkäfer)

Liebe Eltern, seit Dezember 2019 arbeite ich als qualifizierte Kindertagespflegeperson. Da mir Kinder sehr am Herzen liegen und mir der Umgang mit Kindern schon immer viel Freude bereitet hat, hatte ich mich für die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson entschlossen. Wichtig sind mir bei der Zusammenarbeit mit den Eltern ein offener und ehrlicher Umgang.
Heike Nieger

Ich bin Heike Nieger und seit 2017 als Kindertagespflegeperson in Fallersleben tätig. Die liebevolle Zusammenarbeit mit Kindern macht mir sehr viel Spaß. Ihnen zu helfen, Ihre Kinder zu unterstützen, ihre Wurzeln zu festigen und immer selbstständiger zu werden, darin sehe ich meine Aufgabe, auf die ich mich Tag für Tag freue.
Olga Becker-Worms

Ich bin Olga Becker-Worms und bereits seit Mitte September 2010 als Kindertagespflegeperson tätig in dem extra hierfür erstellten Anbau an unserem Einfamilienhaus.
Heides Nest
Seit 2007 arbeite ich als qualifizierte Kindertagespflegeperson. Von klein auf wollte ich Erzieherin werden, habe dann aber einen anderen beruflichen Weg eingeschlagen. Zur Kindertagespflege kam ich eher zufällig, als eine Mami in meiner Krabbelgruppe für zwei Stunden Betreuung fürs Kind suchte. So begann alles. Es ist unbeschreiblich, wenn die Kinder morgens gegen die Tür trommeln und es gar nicht abwarten können, den Tag mit ihren Teilzeitgeschwistern zu beginnen. Dadurch wissen die Eltern, dass ihr Kind gern in die Betreuung kommt und können so beruhigt ihrer Arbeit nachgehen.