Sie haben Fragen rund um das Thema Kindertagespflege?
Wir beantworten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Beratunsgtermin.

info@familienservice-wolfsburg.de

05361 896 969-0


Termin vereinbaren

Anja Meyer

Kindertagespflegeperson
  • Fallersleben Marktstraße
Qualifikation
Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
(440 Stunden nach QHB) Aufbauqualifizierung in Ergänzung zum kompetenzorientierten QHB (120 UE)
Anzahl Betreuungsplätze
Maximal 5 Plätze
belegt

Kurzvorstellung

Mein Name ist Anja Meyer, ich bin1984 in Berlin geboren, bin verheiratet und seit 2009 Mutter eines Sohnes mit besonderer medizinischer Ernährung. Ich habe eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau absolviert und 10 Jahre in dem Beruf gearbeitet. Mit der Geburt meines Sohnes habe ich festgestellt, dass Familie und Beruf nur mit einer Kindertagespflegeperson zu vereinbaren war. Durch meine guten Erfahrungen in der Kindertagespflege entschied ich mich 2013 dazu, selbst in die Tagespflege zu wechseln, um den Kindern und ihren Familien genau das bieten zu können was sie in den ersten 3 Lebensjahren so dringend brauchen. Ich liebe die Arbeit mit den Jüngsten sehr.

Tagesablauf

So sieht ein typischer Tagesablauf bei mir aus:
Ab 7.00 Uhr können die Kinder gebracht werden, gemeinsame Vorbereitungen für ein reichhaltiges, gesundes Frühstück.
Ab ca. 8.15 Uhr gemeinsamer Start in den Tag mit dem Frühstück
Ab 9.00 Uhr gehen wir nach draußen auf die Spielplätze in der Umgebung oder besuchen die ein oder andere Kollegin. Es wird auch gebastelt oder getuscht, geknetet, gepuzzelt, gemalt oder einfach nach Herzenslust gespielt
Ab ca. 11.00 Uhr sind wir dann wieder zurück und bereiten das Mittagessen vor. Pippi machen, Hände waschen und anschließend den Tisch decken.
11.30 Uhr essen wir zu Mittag. Anschließend gehen wir uns waschen, Pippi machen Zähne putzen und dann gehen wir schlafen.
12.30 bis etwa 14.00 Uhr/ 14.30 Uhr ist Mittagsruhe
Nach dem Mittagsschlaf wird gesnackt
Ab 15.00 Uhr werden die Kinder dann nach und nach abgeholt.
Für alle ist dann Freispiel in unseren Räumlichkeiten.

Pädagogisches Profil und Schwerpunkte

Mir ist wichtig, dass ich die Kinder in ihrem Tun begleite und unterstütze. Mein Hauptziel ist, dem Kind eine geschützte und liebevolle Atmosphäre zu bieten, in der es Bildung durch Spiel und Dazugehörigkeit erfährt. Ein weiteres Ziel ist eine familiäre Umgebung, Geborgenheit, Sicherheit, Stabilität und Zuwendung zu geben.
Schwerpunkte:
Gesunde und abwechslungsreiche Ernährung
Förderung der Motorik und der Sprache
Viel Bewegung an der frischen Luft

Angaben zur Betreuung

Betreuung von Kindern im Alter

0 - 14

Betreuungstage

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag

Betreuungszeiten

07:00 - 17:00 Uhr
und nach Absprache

Betreuungsart

Betreuung bei der Kindertagespflegeperson

Randstundenbetreuung

Randstundenbetreuung

Kindertagespflege kann auch als ergänzendes Betreuungsangebot genutzt werden, wenn die Betreuungszeiten der Kita oder Schule nicht ausreichen. Diese ergänzende Betreuung heißt dann Randstundenbetreuung.

Ja

Übernachtbetreuung

nach Absprache

Sprachen

Deutsch

Sonstige Angaben

Galerie

Sie geben ihr wertvollstes
Wir unser Bestes

Sie haben Fragen rund um das Thema Kindertagespflege?

Wir beantworten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Beratunsgtermin.

Formularpaket
Download

Sie haben eine passende Kindertagespflegeperson gefunden? Hier erhalten Sie alle notwendigen Formulare.

Kontaktdaten anfragen

Sie haben Fragen rund um das Thema Kindertagespflege?

Wir beantworten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Beratunsgtermin.

info@familienservice-wolfsburg.de

05361 896 969-0


Termin vereinbaren

{{ filteredMothers.length }} Merkzettel

Sie haben derzeit {{ filteredMothers.length }} Kindertagespflegepersonen auf Ihrem Merkzettel.

Die Kontaktdaten der hier gesammelten Personen können gebündelt angefragt werden