Sie haben Fragen rund um das Thema Kindertagespflege?
Wir beantworten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Beratunsgtermin.

info@familienservice-wolfsburg.de

05361 896 969-0


Termin vereinbaren

Melek Fahr

Kindertagespflegeperson
  • Almker Straße Hehlingen
Qualifikation
Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson (440 Stunden nach QHB)
Aufbauqualifizierung in Ergänzung zum kompetenzorientierten QHB (120 UE)
Zusatzmodul Inklusion
examinierte Krankenschwester
Anzahl Betreuungsplätze
Maximal 5 Plätze
belegt

Kurzvorstellung

Mein Name ist Melek Fahr, ich bin Anfang 50 und in einer türkischen Familie, als älteste von 4 Kindern, groß geworden. Mein Werdegang bis zum heutigen Tage ist vielfältig. Einiges von meinen Qualifikationen dürfte für Sie von Interesse sein. Ich bin examinierte Krankenschwester und habe viele Jahre die Leitung des Kinderturnens innegehabt. Meine zusätzliche Leidenschaft ist und war das Trampolinspringen was ich ebenfalls als Trainerin für die Kinder bis 2014 angeboten habe. Zu mir gehört mein Mann Olaf, der als Versuchsingenieur für die Automobilindustrie arbeitet und mit dem ich seit 1997 verheiratet bin und unsere Kinder Bennet (22) und Alia (18). Zur weiteren Verstärkung unseres Familienteams gehört Dayla unser Hund und die 9-jährige Schildkröte Coco. Unsere Tiere werden von den „Tageskindern“ immer als Bereicherung für den Alltag gesehen. Mit der Betreuung von Tageskindern habe ich 2008 begonnen und den Zertifizierungskurs ein Jahr später erfolgreich abgeschlossen. Den geforderten Nachqualifizierungskurs QHB, der für alle Tagemütter erforderlich ist, habe ich dann 2017 ebenfalls erfolgreich abgeschlossen. Seitdem habe ich mehr als 50 Kinder hier bei uns im Haus betreut. In meiner Freizeit bin ich im Jugendtreff Hehlingen ehrenamtlich unterwegs und leite einen Spielkreis in den Räumlichkeiten der Kirche. In diesem Spielkreis treffen sich auch weitere Tagespflege- und Privatpersonen zum gemeinsamen Spielen. Mir hat es immer viel Spaß gemacht, die Kinder zu individuellen Persönlichkeiten zu unterstützten. Ich bin sehr dankbar ein Teil ihrer Reise zu sein

Tagesablauf

Ein typischer Tagesablauf sieht bei mir so aus:
Kinder werden gebracht, Begrüßung, Freispiel Morgenkreis, Hände waschen, gemeinsames Frühstück, Windeln wechseln Hier sind Beispiele, wie ein Vormittag aussehen könnte:
Spielen, Tanzen, Singen, Malen, Basteln, mit dem Lastenfahrrad die Umgebung erkunden, im Garten spielen, in den Spielkreis oder Wald gehen, andere Kindertagespflegepersonen besuchen, in die Turnhalle oder auf den Spielplatz gehen oder bei starkem Dauerregen ins Bällebad Buhl fahren
Hände waschen, Mittagessen, Hygiene, Vorbereitung auf die Mittagsruhe
Mittagsschlaf, Kinder wecken, Hygiene, Anziehen, Freispiel, Obst/Gemüsepause
Abholzeit

Pädagogisches Profil und Schwerpunkte

Das Wohl der Kinder und deren liebvolle, familiennahe und zuverlässige Betreuung liegt mir besonders am Herzen. Meine Tagespflege soll Eltern, die berufstätig sind oder wieder in das Berufsleben einsteigen wollen oder müssen, die Möglichkeit geben, Ihr Kind in eine kleine vertrauensvolle Gruppe geben zu können. Ich möchte die Entwicklung der Kinder zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten begleiten und fördern. Im gemeinsamen Spiel und im tagtäglichen Miteinander werden diese sozialen Kompetenzen und der Umgang untereinander positiv unterstützt. Gemeinsam Lieder singen, Tanzen und Bewegungsangebote begünstigen die motorische, kreative und musische Entwicklung der Kinder. Dazu gehört selbstverständlich auch der Aufenthalt im Freien, der ein wichtiger und je nach Wetterlage täglicher Bestandteil in der Betreuungszeit ist. In der Natur können die Kleinen ihren natürlichen Spiel- und Bewegungsdrang ausleben und die Natur erforschen. Das Essen in meiner Kindertagespflege ist abwechslungsreich, ausgewogen, vegan und kindgerecht. Ich koche jeden Tag frisches Essen. Zum Trinken biete ich stilles Wasser an. Bei Bedarf koche ich gern einen Tee. Die Zwischenmahlzeiten bestehen aus frischem Obst und Gemüse.

Angaben zur Betreuung

Betreuung von Kindern im Alter

1 - 3

Betreuungstage

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag

Betreuungszeiten

07:00 - 15:00 Uhr
und nach Absprache

Betreuungsart

Betreuung bei der Kindertagespflegeperson

Randstundenbetreuung

Randstundenbetreuung

Kindertagespflege kann auch als ergänzendes Betreuungsangebot genutzt werden, wenn die Betreuungszeiten der Kita oder Schule nicht ausreichen. Diese ergänzende Betreuung heißt dann Randstundenbetreuung.

Nein

Übernachtbetreuung

Nein

Sprachen

Deutsch, Türkisch

Sonstige Angaben

eigener Garten, Haustiere: Hunde, Haustiere: Schildkröten, Vegane Ernährung

Galerie

Sie geben ihr wertvollstes
Wir unser Bestes

Sie haben Fragen rund um das Thema Kindertagespflege?

Wir beantworten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Beratunsgtermin.

Formularpaket
Download

Sie haben eine passende Kindertagespflegeperson gefunden? Hier erhalten Sie alle notwendigen Formulare.

Kontaktdaten anfragen

Sie haben Fragen rund um das Thema Kindertagespflege?

Wir beantworten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Beratunsgtermin.

info@familienservice-wolfsburg.de

05361 896 969-0


Termin vereinbaren

{{ filteredMothers.length }} Merkzettel

Sie haben derzeit {{ filteredMothers.length }} Kindertagespflegepersonen auf Ihrem Merkzettel.

Die Kontaktdaten der hier gesammelten Personen können gebündelt angefragt werden